So sieht das Teil noch original aus

Die originale kleine Öffnung.

Mit Dremel oder Oszillationssäge alles unnötige wegschneiden.

Das untere Loch kann auch original bleiben. Da die Einspritzanlage im Weg ist, kann das Volumen nicht vergößert werden.

Meine Erfindung, daß die Luft auch strömungsgünstig und ohne Verwirbelungen in den Luftfilter gedrückt wird.

Das seitliche Rohr wirde auch von unnötigen Verengungen befreit.

Freie Sicht von oben.

Der Strömungskanal von oben

Mit Heissluftpistole verschweisst. Noch unansehnlich. Als Grundmaterial diente ein 100er Abflussrohr.

Das Drosselklappengedöns mit Unterdruckdose kann komplett demontiert werden.

Angeschliffen, mit Kunststoffhaftgrund behandelt und schwarz lackiert. Fertig.

Ein K&N rundet das ganze noch ab.